Letzte Session des Grossen Rates Bern

Bericht aus der Sommersession 2025 des Grossen Rates

In der vergangenen Sommersession 2025 standen keine spezifischen Altersthemen im Zentrum. 

Einzige Ausnahme war der Vorstoss Remund (Grüne) Motion 207–2024/2024.RRGR.282 «Einführung eines Buddy-Systems zur Warnung vulnerabler Personen während Hitzewellen», welcher auch altersrelevante Zielgruppen einschliesst. Zwar empfahl der Regierungsrat eine Annahme, der Rat lehnte jedoch die Motion mit 76 Nein, 53 Ja, 3 Enthaltungen ab.

Im Vorfeld der Session wurde zudem die parteiübergreifend unterzeichnete Interpellation Lerch (SVP) 051‑2025/2025.GRPARL.123 «Zeitplan und Vorgehen zur Evaluation, Aktualisierung und Weiterentwicklung Altersstrategie aufgrund diverser Entwicklungen und Trends (Demografie, Altersarmut usw.) jetzt festlegen» vom Regierungsrat beantwortet. Inhaltlich verwies der Interpellant u.a. auf die einstimmig überwiesene Motion Lerch 215‑2023, in welcher der Regierungsrat die Anpassung der Altersstrategie in Aussicht stellt, sobald «diverse Strategien und Pilotprojekte» vorlägen. 
Der Vorstoss ist für die Herbstsession traktandiert, Inhalte werden im Herbstbericht beleuchtet.

Ebenfalls relevant; Am 16. Juni 2025 publizierte der Regierungsrat ein Informationsschreiben zur Umsetzung von Teilstrategien der Gesundheitsstrategie Kanton Bern 2020–2030.
Aus diesem Dokument ist zu entnehmen, dass das öffentliche Konsultationsverfahren zu den beiden Teil-Strategien «Langzeitversorgung (ambulant und stationär)» sowie «Palliative Care» am 1. Mai startete und bis zum 30. Juni 2025 dauert. Im zweiten Semester 2025 ist die Auswertung geplant.
https://www.gsi.be.ch/de/start/themen/gesundheit/gesundheitspolitik/gesundheitsstrategie.html

Bis Ende 2025 plant das Gesundheitsamt schliesslich, die Konsultationsversionen zu den beiden letzten Teilstrategien «Rettungswesen» und «Somatische und psychiatrische Versorgung und Rehabilitation (ambulant und stationär)» zu erarbeiten.

30. Juni 2025, Margret von Bergen alt Grossrätin Kanton Bern

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.