Rückblick auf die ERFA-Tagung vom 8. Mai 2025
An der 20. ERFA-Tagung von ProSenior Bern im Eventforum Bern diskutierten rund 100 Fachpersonen vor Ort und online über die Zukunft des altersfreundlichen Lebensraums im Kanton Bern. Im Zentrum standen Fragen rund um selbstbestimmtes Wohnen im Alter, die Bedeutung von sicherer Infrastruktur, Nahversorgung und gemeinschaftsfördernden Wohnformen.
Fachleute aus Raumplanung, Altersarbeit und Immobilienentwicklung zeigten auf, wie Gemeinden den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden können – etwa durch partizipative Planungsprozesse, vielfältige Wohnangebote und gezielte Kooperationen. Auch digitale Teilhabe und neue Bildungsangebote wurden thematisiert, ebenso wie die Rolle der Post bei der Unterstützung digitaler Anliegen älterer Menschen.
Die Tagung machte deutlich: Altersfreundliche Lebensräume entstehen durch gemeinsames Handeln – über institutionelle und disziplinäre Grenzen hinweg.